Novellenform

Novellenform
No|vẹl|len|form, die: literarische Kunstform der Novelle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Novellenform — No|vẹl|len|form …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Leute von Seldwyla — Verlagsanzeige mit der Ankündigung der erweiterten Ausgabe (1873) Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Rupprecht — Gottlieb Friedrich Eduard Rupprecht (* 2. März 1837 in Azendorf in Oberfranken; † 2. Juli 1907 in Sausenhofen in Mittelfranken, heute zur Gemeinde Dittenheim gehörig) war ein deutscher lutherischer Pfarrer, der sich mit der Abfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …   Deutsch Wikipedia

  • Euphuismus — Schwulst (von mhd. swulst zu swëllen „Anschwellung“) war ursprünglich der Ausdruck für eine Schwellung oder für das Geschwollene. Das Adjektiv schwulstig, dem das heutige schwülstig entspricht, wurde im Frühneuhochdeutschen schon von Luther in… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Ladislaus Tarnowski — (* 26. April 1811 in Breslau; † 16. April 1847 in Prag) war ein Schriftsteller und Journalist. Leben Friedrich Wilhelm Ladislaus Tarnowski benutzte in seiner Breslauer Zeit zeitweilig das Pseudonym Schmidt und vermutlich auch Gottfried Schulze .… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Ladislaus Tarnowski — Friedrich Wilhelm Ladislaus Tarnowski (* 26. April 1811 in Breslau; † 16. April 1847 in Prag) war ein Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhold Grundemann — (* 9. Januar 1836 in Bärwalde in der Neumark; † 3. Mai 1924 in Belzig) war ein Missionsschriftsteller.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Seldwyla — Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie erschienen 1856 im Vieweg Verlag. Weitere fünf, Teil II, entstanden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”